Skip to content
+49 7461 9353-0|info.proxess@easy.de
  • Partnerportal
  • proxess.de
PROXESS Customer Center Logo PROXESS Customer Center Logo
  • Aktuelles
  • PROXESS DMS
    • Dokumentationen
      • Online Hilfe
      • Handbücher (PDF)
      • Videotutorials
    • Ressourcen
      • Barcodeetiketten
      • Zertifikate
  • HABEL DMS
    • Dokumentationen
      • Benutzerhandbücher
      • Videotutorials
    • Ressourcen
      • Barcodeetiketten
      • Zertifikate
  • abas DMS
    • Ressourcen
      • Barcodeetiketten
  • FAQ
  • Support
  • Kontakt

Was sind die wichtigsten Inhalte einer Verfahrensdokumentation?

Sabine Ahlgrim2023-10-27T08:41:05+02:0016. Dezember 2020|Compliance|

Aus der Verfahrensdokumentation müssen Inhalt, Aufbau und Ablauf der betroffenen Prozesse vollständig ersichtlich sein. Notwendige Inhalte einer Verfahrensdokumentation sind demnach: eine Beschreibung der sachlogischen Lösung eine Beschreibung der programmtechnischen Lösung eine [...]

Weiterlesen

Muss ich beim Einsatz eines DMS eine Verfahrensdokumentation erstellen?

Sabine Ahlgrim2021-02-02T14:58:36+01:0016. Dezember 2020|Compliance|

Ja, denn die GoBD schreiben eindeutig die Erstellung und Pflege einer Verfahrensdokumentation für alle Geschäftsprozesse vor. Eine TÜV-Zertifizierung, wie Sie für PROXESS und HABEL DMS vorliegt, ist eine wichtige Voraussetzung [...]

Weiterlesen

Gibt es TÜV-Zertifikate, die die GoBD-Konformität von PROXESS und HABEL DMS bestätigen?

Sabine Ahlgrim2023-12-13T11:01:22+01:0016. Dezember 2020|Compliance|

Die GoBD-Konformität unserer Software-Lösungen lassen wir uns regelmäßig durch eine TÜV-Zertifizierung bestätigen. Mit dem freiwilligen TÜV-Gütesiegel "Geprüfte Archivierung" wird testiert, dass die archivierten Daten, Dokumente und deren Inhalte zuverlässig [...]

Weiterlesen

Warum sind die GoBD für Dokumentenmanagementsysteme so wichtig?

Sabine Ahlgrim2023-07-12T09:05:20+02:0016. Dezember 2020|Compliance|

Die GoBD ergänzen und konkretisieren die allgemeinen gesetzlichen Grundlagen in Bezug auf den ordnungsgemäßen Umgang mit digitalen Dokumenten im Unternehmen. Die aktuellen GoBD 2020 wurden durch ein Schreiben des BMF [...]

Weiterlesen

Welche Gesetze sind für den Betrieb eines DMS relevant?

Sabine Ahlgrim2021-01-06T13:32:08+01:0016. Dezember 2020|Compliance|

Bei den rechtlichen Regelungen für DMS/ECM-Systeme unterscheidet man zwischen handelsrechtlichen-, finanzrechtlichen- und zivilrechtlichen Aspekten. Handelsrecht Nach § 257 HGB sind Kaufleute verpflichtet relevante Unterlagen den GoB entsprechend in der Regel [...]

Weiterlesen

Was bedeutet der Begriff „Compliance“?

Sabine Ahlgrim2020-12-16T15:36:56+01:0016. Dezember 2020|Compliance|

Compliance bedeutet im Kern die Einhaltung gültiger Gesetze und Richtlinien. In Bezug auf DMS-Systeme müssen insbesondere die Aspekte Aufbewahrungspflicht, Datensicherheit und Datenschutz berücksichtigt werden. Neben den allgemeinen Gesetzen, regeln die [...]

Weiterlesen

Wie kann mich PROXESS bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation unterstützen?

Sabine Ahlgrim2023-10-27T08:34:38+02:0012. November 2020|Compliance|

Ein PROXESS Betriebshandbuch ist ein Teil einer Verfahrensdokumentation für das Gesamtunternehmen. Gerne können Sie uns mit der Erstellung Ihres firmeneigenen PROXESS Betriebshandbuchs beauftragen. Hier finden Sie einen Auszug aus dem [...]

Weiterlesen

Kategorien

  • abas DMS
  • Allgemein
  • HABEL DMS
  • PROXESS Belegleser
  • PROXESS DMS

PROXESS DMS

  • Online Hilfe
  • Benutzerhandbücher
  • Barcodeetiketten
  • PROXESS FAQ

HABEL DMS

  • Benutzerhandbücher
  • Mobile App
  • Barcodeetiketten
  • HABEL FAQ

Get Social

Copyright | PROXESS GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Datenschutzeinstellungen
Page load link